Seguidores

Mostrando postagens com marcador ALEMÃO. Mostrar todas as postagens
Mostrando postagens com marcador ALEMÃO. Mostrar todas as postagens

segunda-feira, 4 de abril de 2016

GOETHE




" Eine Welt zwar bist du, o Rom; doch ohne die Liebe

Wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom. "



" Un mondo, per certo, sei tu, Roma; ma senza l'amore

il mondo non più il mondo, Roma non sarebbe più Roma. "



Elegie I
pag 300 & 301

quarta-feira, 27 de janeiro de 2016

Goethe - Epigramme



71

Dei santi si dice che fossero benevoli in specie

col peccatore e la peccatrice.

A me accade proprio lo stesso.


Heilige Leute, sagt man, sie wollten besonders dem Sünder 

Und der Sünderin wohl.

Geht's mir doch eben auch so.



Epigramme.
Venedig 1790
Seite 463
Traduzione
Maria Teresa Giannelli 

sexta-feira, 22 de janeiro de 2016

GOETHE



" Süße Freundin, noch Einen, nur Einen Kuß noch gewähre

Diesen Lippen ! Warum bist du mir heute so karg ?

Gestern blühte wie heute der Baum; wir wechselten Küsse 

Tausendfältig; dem Schwarm Bienen verglichst du sie ja... "

terça-feira, 24 de novembro de 2015

GOETHE



Denn " ihr Mädchen bleibt am Ende doch die Betrognen ",

Sagte der Vater, wenn auch leichter die Mutter es nahm.

Und so bin ich denn auch am Ende betrogen ! Du zürnest

Nur zum Scheine mit mir, weil du zu fliehen gedenkst .

Goethe
Elegien I
Seite 310
Band I/II

quarta-feira, 7 de outubro de 2015

Fernando Pessoa (1888-1935)



" Und das Ungenaue, das einlullt, ist immer besser als das Genaue, das genügt,

Denn was genügt, endet, wo es genügt, und wo es endet, genügt es nicht ... "


" E é sempre melhor o impreciso que embala do que o certo que basta,

Porque o que basta acaba onde basta, e onde acaba não basta ... "



Fernando Pessoa
Das weiße Haus schwarze Schiff
A Casa branca nau preta
Übersetzt Inés Koebel

quinta-feira, 6 de agosto de 2015

Derek Walcott



Love after Love The time will come when, with elation, you will greet yourself arriving at your own door, in your own mirror, and each will smile at the other’s welcome,
and say, sit here. Eat. You will love again the stranger who was your self. Give wine. Give bread. Give back your heart to itself, to the stranger who has loved you
all your life, whom you ignored for another, who knows you by heart. Take down the love letters from the bookshelf,
the photographs, the desperate notes, peel your own image from the mirror. Sit. Feast on your life.
(Derek Walcott)





Liebe nach Liebe
Die Zeit wird kommen, wenn du mit Schwung dich selbst an deiner eigenen Tür begrüßen wirst, in deinem eigenen Spiegel, und jeder wird beim Gruß des anderen lächeln
und sagen, setz dich hier hin. Iss. Du wirst wieder den Fremden lieben, der du warst. Gib Wein. Gib Brot. Gib dein Herz sich selbst zurück, dem Fremden der dich geliebt hat
dein ganzes Leben, den du wegen eines anderen übersahst, der dich inwendig kennt. Nimm die Liebesbriefe vom Bücherbord herunter,
die Photographien, die verzweifelten Zeilen, pelle dein Bild vom Spiegel ab. Setz dich. Schmause von deinem Leben.
(Übersetzer: Klaus Martens)

terça-feira, 9 de junho de 2015

CARLOS DRUMMOND DE ANDRADE em ALEMÃO !!!




JOSÉ

E agora, José ?   Was nun, José ?

A festa acabou,   Das Fest ist aus,

a luz apagou,    das Licht erlosch,

o povo sumiu,   das Volk ist fort,

a noite esfriou,  die Nacht ist kalt,

e agora, José ?  was nun, José ?

e agora, você   Was nun, mein Freund ?

você que é sem nome,   Du Namenloser,

que zomba dos outros,   der andere verlacht,

você que faz versos,   der Verse macht,

que ama, protesta ?   der liebt, protestiert ?

e agora, José ?   Was nun, José ?

Está sem mulher,   Du bist ohne frau,

está sem discurso,   bist ohne Gespräch,

está sem carinho,    bist ohne Wärme,

já não pode beber,  du kannst nicht mehr trinken,

já não pode fumar,  du kannst nicht mehr rauchen,

cuspir já não pode,  aus nicht mehr spucken,

a noite esfriou,  die Nacht wurde kalt,

o dia não veio,  der Tag blieb aus,

o bonde não veio, die Tram blieb aus,

o riso não veio,  das Lachen blieb aus,

não veio a utopia,    dazu die Utopie,

e tudo acabou    und alles ist aus

e tudo fugiu     und alles geflohen

e tudo mofou,   und alles verschimmelt,

e agora, José ?    Was nun, José ? 

domingo, 15 de fevereiro de 2015

DANTE IN DEUTSCH



In der Mitte unserer Lebensbahn
kam ich zu mir in einem finsteren Wald,
denn der gerade Weg war verfehlt.

Ach, wie hart kommt es mich an zu sagen,
beschaffen war, dieser wilde, rauhe, beschwerliche Wald,
der schon im Gedenken die Furcht erneuert.




Nel mezzo del cammin di nostra vita
mi ritrovai per una selva oscura,
ché la diritta via era smarrita.

Ahi quanto a dir qual era è cosa dura
esta selva selvaggia e aspra e forte
che nel pensier rinova la paura.

sábado, 20 de setembro de 2014

Proms - Anna Netrebko - Meine Lippen sie Kussen so heiss



Meine Lippen, sie kussen so heiss.
Ich weiss es selber nicht,
warum man gleich von Liebe spricht,
wenn man in meiner Nähe ist,
in meine Augen schaut und meine Hände küßt.
Ich weiss es selber nicht,
warum man von dem Zauber spricht.
Denn keine widersteht,
wenn sie mich sieht, wenn sie an mir vorüber geht.
Doch wenn das rote Licht erglüht,
zur mitternächt’gen Stund’
und alle lauschen meinem Lied,
dann wird mir klar der Grund.

Meine Lippen, sie küssen so heiß,
meine Glieder sind schmiegsam und weiss.
In den Sternen, da steht es geschrieben,
du sollst küssen, du sollst lieben.
Meine Füsse, sie schweben dahin,
meine Augen, sie locken und glühn.
Und ich tanz' wie im Rausch, denn ich weiss,
Meine Lippen, sie küssen so heiss.

Doch wenn das rote Licht erglüht,
zur mitternächt’gen Stund’
Und alle lauschen meinem Lied,
dann wird mir klar der Grund.

In meinen Adern drin,
da läuft das Blut der Tänzerin,
denn meine schöne Mutter war
des Tanzes Königin
im gold'nen Alcazar.
Sie war so wunderschön,
ich hab' sie oft im Traum geseh'n.
Schlug sie das Tambourin
so wild im Tanz,da sah man alle Augen glüh'n.
Sie ist in mir aufs Neu' erwacht,
ich hab' das gleiche Los.
Ich tanz' wie sie um Mitternacht
und fühl' das Eine bloss:
Meine Lippen, sie küssen so heiß,
meine Glieder sind schmiegsam und weiss.
In den Sternen, da steht es geschrieben,
du sollst küssen, du sollst lieben.
Meine Füsse, sie schweben dahin,
meine Augen, sie locken und glühn.
Und ich tanz' wie im Rausch, denn ich weiss,
Meine Lippen, sie küssen so heiss.


quinta-feira, 24 de julho de 2014

IF BY KIPLING IN GERMAN !!!



Wenn

  • Wenn du den Kopf behältst und alle anderen
  • verlieren ihn und sagen: Du bist schuld!
  • Wenn keiner dir mehr glaubt, nur du vertraust dir
  • und du erträgst ihr Misstrauen in Geduld
  •  
  • Und wenn du warten kannst und wirst nicht müde
  • und die dich hassen dennoch weiter liebst,
  • die dich belügen strafst du nicht mit Lüge
  • und dich trotz Weisheit nicht zu weise gibst
  •  
  • Wenn du dich nicht verlierst in deinen Träumen
  • und du nicht ziellos wirst in deinem Geist
  • wenn du Triumph und Niederlage hinnimmst,
  • beide Betrüger gleich willkommen heißt
  •  
  • Wenn du die Wahrheit die du mal gesprochen
  • aus Narrenmäulern umgedreht vernimmst
  • und siehst dein Lebenswerk vor dir zerbrochen
  • und niederkniest, wenn du es neu beginnst
  •  
  • Setzt du deinen Gewinn auf eine Karte
  • und bist nicht traurig, wenn du ihn verlierst
  • und du beginnst noch einmal ganz von vorne
  • und sagst kein Wort was du dabei riskierst
  •  
  • Wenn du dein Herz bezwingst und alle Sinne
  • nur das zu tun was du von dir verlangst
  • auch wenn du glaubst es gibt nicht mehr da drinnen
  • außer dem Willen, der dir sagt: Du kannst!
  •  
  • Wenn dich die Menge liebt und du noch du bleibst
  • wenn du den König und den Bettler ehrst
  • wenn dich nicht Feind noch Freund verletzen können
  • und du die Hilfe niemanden verwehrst
  •  
  • Wenn du in unverzeihlicher Minute
  • Sechzig Minuten lang verzeihen kannst:
  • Dein ist die Welt—und alles was darin ist—
  • Und was noch mehr ist—dann bist du ein Mensch!
Translated by Anja Hauptmann, German writer, and granddaughter of Gerhart Hauptmann, winner of the Nobel Prize in Literature in 1912

segunda-feira, 28 de outubro de 2013

FAUST (PARTE 2) DI GOETHE


Fragmento de um Quadro Gonçalo Ivo

MORMORIO

Sono due imbroglioni - e se la intendono
Il Mago e il Matto - prossimi al trono ...

Una vecchissima - saputa solfa
Il Matto ispira, - il Savio parla ...

GEMURMEL

Zwei Schelme sinds - Verstehn sich schon
Narr und Phantast - So nah dem Thron

Ein mattgesungen - Alt Gedicht
Der Tor bläst ein - Der Weise spricht



pag. 453,454
Traduzione Franco Fortini
@1970 Arnoldo Mondadori Editore S.p.A., Milano

sexta-feira, 18 de outubro de 2013

GOETHE (1749-1832) PARTE 3



" Talvez ninguém tenha apresentado de modo tão magnífico o primeiro grande enlace do querer e dever no caráter individual como Shakespeare fez. 

A pessoa, considerada a partir do caráter, deve: 
ela é limitada, determinada a algo particular; 
mas como ser humano ela quer: 
é ilimitada e exige o universal. "

Trecho das págs 44 e 45, extraído do Livro :
Escritos sobre Literatura de Goethe.
tradução de Pedro Süssekind

quarta-feira, 9 de outubro de 2013

Goethe (1749-1832)


" O que domina na poesia antiga é 
a desproporção entre dever e realizar; 
na moderna, entre querer e realizar. "

Trecho da pág 42, extraído do Livro :
Escritos sobre Literatura de Goethe.
tradução de Pedro Süssekind

terça-feira, 8 de outubro de 2013

Goethe (1749-1832)




" Os maiores tormentos, 
assim como a maioria das coisas 
a que o homem pode estar exposto, 
surgem de um daqueles mal entendidos 
entre dever e querer, 
mas tambem entre dever e realizar, 
entre querer e realizar ... "

Trecho da pág 42, extraído do Livro :
Escritos sobre Literatura de Goethe.
tradução de Pedro Süssekind

domingo, 25 de dezembro de 2011

Die Zauberflöte (Mozart) - Arie der Königin der Nacht «Der Hölle Rache»





Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen (A vingança do inferno arde em meu coração, em alemão), comumente chamada apenas de "Der Hölle Rache", também referida como Ária da Rainha da Noite, é uma ária integrante da ópera Die Zauberflöte (A Flauta Mágica) de Wolfgang Amadeus Mozart. Considerada uma das mais famosas árias de ópera, faz parte do segundo ato da ópera e representa um acesso de fúria vingativa, em que a Rainha da Noite coloca uma faca na mão de sua filha Pamina e exorta-a a assassinar Sarastro, rival da Rainha.
Obs: Embora a foto acima seja da cantora lírica estadunidense Maria Callas, erroneamente colocada, a interpretação é da soprano eslovaca Lucia Popp.

Texto no original em alemão

Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen,
Tod und Verzweiflung flammet um mich her!
Fühlt nicht durch dich Sarastro Todesschmerzen,
So bist du meine Tochter nimmermehr.

Verstossen sei auf ewig,
Verlassen sei auf ewig,
Zertrümmert sei'n auf ewig
Alle Bande der Natur
Wenn nicht durch dich Sarastro wird erblassen!
Hört, Rachegötter, hört der Mutter Schwur!


Tradução para o português

A Vingança do inferno arde em meu coração;
Morte e desespero queimam em torno de mim!
Se Sarastro não sentir as dores da morte por tuas mãos,
Então nunca mais tu serás minha filha.

Renegada para sempre,
Abandonada para sempre,
Deixados serão para sempre
Todos os nossos vínculos naturais
Se Sarastro não for morto por ti!
Ouvi, deuses da vingança, ouvi o juramento de uma mãe!